Humanopolis gGmbH

Die Humanopolis gGmbH ist Träger der „Jugendhilfe“ und blickt auf eine 40-jährige Tradition zurück. Sie ist tätig in den Räumen auf dem Grundstück der Humanopolis gGmbH.


Das Zentrum

Humanopolis gGmbH ist das Zentrum für den Entwicklungsprozess, steuert ihn und stellt die notwendigen materiellen Rahmenbedingungen zu Verfügung, beschäftigt hauptamtliche Mitarbeiter, um die Lebensprozesse (Quartierentwicklung auch unter Einbeziehung der umliegenden Ortschaften) wirksam zur Entfaltung zu bringen.

Das alles ist nur bedingt organisierbar und kann nur in enger Zusammenarbeit mit allen „Betrieben“ ermöglicht werden. Einige Angebote und Möglichkeiten sind vorhanden, andere müssen geschaffen werden wie z.B.:

  • 1981 - Gründung der Lebensgemeinschaft Humanopolis gGmbH
  • 1998 - Sieltec Gründung
  • 2013 - Fertigstellung des gelben Hauses
  • 2015 - Fertigstellung des blauen Hauses
  • 2017 - Fertigstellung des roten Hauses

Sonnenfeld-eG

Die Humanopolis gGmbH ist Träger der „Jugendhilfe“ und blickt auf eine 40-jährige Tradition zurück. Sie ist tätig in den Räumen auf dem Grundstück der Humanopolis gGmbH.
Sonnenfeld eG ist das Teilhabeprojekt für Menschen über 60 Jahre auf einem neuen, eigenen Grundstück. Aufgabe der Genossenschaft ist im Kern der Bau von Häusern und der Betrieb von selbstorganisierten Wohngemeinschaften oder „betreutem Wohnen“. Sichergestellt werden soll, dass zu günstigen Bedingungen (Miete, Betreuung und ggf. Pflege) die Bedürfnisse der Bewohner auf Dauer erfüllt werden können

Gemeinschaft

Humanopolis gGmbH ist das Zentrum, das baut, Räumlichkeiten vermietet, die Quartierentwicklung fördert durch

  • Wohnraumangebote für Mitarbeiter
  • den Betrieb von Werkstätten (Küche, Gärtnerei, Landwirtschaft, Pferdepflege, Tischlerei, Seilerei und andere vielfältige Angebote für die Jugend- und die dort lebenden Generationen)
  • Koordination der Aktivitäten der Betriebe in Humanopolis
  • Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturelle, gemeinschaftsbildende Veranstaltungen