Das Wohnprojekt
Unser KonzeptÜber das Projekt
Die Genossenschaft Sonnenfeld-eG baut 26 Wohneinheiten für ältere Menschen (60 +). Die Sonnenfeld-eG will helfen, dass die Bewohner sich selbst organisieren und Kontakt finden zu den Einrichtungen und Betrieben in Humanopolis. Eingebunden wird die Sonnenfeld-eG in eine Lebensgemeinschaft bestehend aus 33 hilfsbedürftigen jungen Menschen (Humanopolis gGmbH), und 28 Menschen/Familien mittleren Alters. Humanopolis baut und erhält Häuser, betreibt Werkstätten (Gärtnerei, Tischlerei, Küche, Pferdepflege) und kooperiert mit eigenständigen Betrieben. Humanopolis ist verantwortlich für die Quartierentwicklung insgesamt. Im ersten Schritt hat die Humanopolis gGmbH im Herbst 2019 das Grundstück für das Wohnprojekt der älteren Generation erworben und mit der Erschließungsplanung begonnen. Die Geschäftsfähigkeit von Sonnenfeld-eG ist gesichert; die ersten Häuser können gebaut werden. Ende 2022 werden die ersten 7 Häuser im Rohbau auf dem Sonnenfeld stehen. Das erste Haus wurde im Juni 2022 bezogen.
Der Gedanke
Die Gründergeneration von Humanopolis hat seit den 1980ziger Jahren in der ihr eigenen Weise eine Wohn- Lebens- und Arbeitsgemeinschaft aufgebaut. Sie war überzeugt, dass wohnen, leben und arbeiten eine Einheit bilden sollten. Die Früchte dieser Arbeit sind eingeflossen, in die neu aufgestellte Jugendhilfeeinrichtung für 33 junge Menschen und den dazugehörenden Gewerken (Holzwerkstatt, Gärtnerei, Küche, Pferdepflege etc). Die älter werdenden Gründer möchten zusammen mit den jüngeren Menschen zu neuen Gründern für ein Zusammenleben werden, das die existenziellen Bedürfnisse aller Menschen einbezieht: tätig sein, tätig bleiben, einbezogen bleiben.

Herausforderungen des sozialen Miteinanders in der heutigen Zeit
Modellhaft ist unser Projekt, weil...


Um die Problemlage unserer Zeit zu entschärfen wollen wir...